Testimonials

Testimonials

Was unsere Alumni und Alumnae sagen:

«Die Teilnahme am CAS lieferte mir für meine berufliche Praxis in der Erschliessung und Vermittlung von Bildern wichtige Impulse zum Umgang mit Fotografie. Die grosse Vielfalt der Themen, von Fachpersonen kompetent und anschaulich präsentiert, regt zum Mit- und Nachdenken an und wirkt noch weit über den Kurs hinaus nach.»

Dr. Anna Lehninger
Kunsthistorikerin, CAS 2023/24

«Dieser CAS führt vom Wissen direkt zum eigenen Denken. Er bietet interdisziplinär, inklusiv und divers neue Perspektiven.» 

Judith Wolf
Grafikdesignerin FH, CAS 2024/25

«Die Teilnahme am CAS in Theory and History of Photography war eine äusserst bereichernde Erfahrung. Ein grosser Pluspunkt war das Engagement und die Kompetenz der Dozierenden. Sie vermittelten nicht nur ihr Fachwissen, sondern waren auch stets bereit, auf individuelle Fragen und Anliegen einzugehen. Die Diskussionen im Unterricht waren anregend und inspirierend, und ich fühlte mich ermutigt, meine eigene Sichtweise einzubringen. Durch die im CAS erlernten Kompetenzen fühle mich nun besser gerüstet, anspruchsvolle und bedeutungsvolle fotografische Ausstellungen zu konzipieren und umzusetzen. Ich bin dankbar für die wertvolle Lernerfahrung und die neuen Perspektiven, die ich durch den CAS gewonnen habe, und kann die Teilnahme wärmstens empfehlen.»

Anita Mischler
Kuratorin/Konservatorin, Fotosammlung, Alpines Museum der Schweiz, CAS 2022/23

«Dieser CAS war vielfältig, anregend und kompetent. Die Teilnahme hat sich gelohnt!»

Prof. Dr. Wulf Rössler
Professor Emeritus für Psychiatrie / Fotograf, CAS 2023/24

«Die Dozent:innen waren alle äusserst professionell und engagiert; ihr Unterricht immer spannend. Die vielen Exkursionen in verschiedene Museen und Ateliers ergänzten die Vorlesungen durch ihren ausführlichen Blick in die Praxis und den lebendigen Austausch mit den Künstler:innen und Kurator:innen. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnte ich einen lehrreichen Einblick in dieses vielseitige kunsthistorische Fach gewinnen. Der CAS in Theory and History of Photography hat mir nicht nur ein breitgefächertes Lehrprogramm geboten, sondern mir als Rechtsanwältin auch eine völlig neue Welt des Betrachtens und Denkens eröffnet. Ich kann jedem und jeder diesen ausserordentlich gut organisierten und abwechslungsreich gestalteten Lehrgang empfehlen.»

Anonym
Rechtsanwältin, CAS 2023/24

«Achtung! Dieser CAS wird Ihren Horizont erweitern.»

Daniel Rihs
Fotograf, CAS 2023/24

«Dieser CAS-Lehrgang hat meine Sicht auf die Fotografie erweitert und meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Die Diskussionen mit den Dozierenden und den anderen Teilnehmer:innen waren bereichernd und haben richtig Spass gemacht, danke!»

Sophie Stieger
Fotografin und Dozentin, CAS 2024/25

«Dieser Studiengang ist unglaublich vielseitig und vielschichtig. Mir hat sich eine Welt erschlossen, die ich nicht mehr missen möchte!»

Joanna Flück
Lehrerin, CAS 2024/25

«Sehr lehrreich!»

Yves Suter
Künstler, CAS 2022/23

«I became a total addict to this CAS! It was an incredible year, enriched by the passion of the instructors who provided me with a broad range of knowledge – not only on photography but also on philosophy and art. The visits to collections, photo labs and artists’ studios perfectly complemented the theoretical content of the modules. Overall, it was a wonderful combination of professionalism spiced with the superb creativity of our group.»

Irina Perko
Ehemalige Literaturagentin, CAS 2024/25